Mac mini M4: Effizienz-Champion im Stromverbrauch
Apples neuer Mac mini M4 setzt Massstäbe in Sachen Energieeffizienz. Der kompakte Desktop-PC überzeugt nicht nur mit Leistung.

Der Mac mini 2024 schrumpft erneut in der Grösse. Seine Grundfläche misst nur 12,7x12,7 Zentimeter. Trotzdem steckt darin die volle Leistung des neuen M4-Prozessors.
«COMPUTER BILD» berichtet, dass der Mac mini 2024 im Normalbetrieb lediglich etwas mehr als 4 Watt verbraucht. Selbst unter Volllast liegt der Verbrauch bei nur 56 Watt.
Diese Effizienz ist bemerkenswert für einen leistungsstarken PC. Zum Vergleich: Viele Windows-PCs benötigen deutlich mehr Energie für vergleichbare Aufgaben.
Leise und sparsam
Der geringe Stromverbrauch wirkt sich auch positiv auf die Lautstärke aus. «COMPUTER BILD» misst im Normalbetrieb nur 0,1 Sone. Selbst unter Volllast bleibt der Mac mini mit 1,4 Sone angenehm leise.

Diese Kombination aus Leistung und Effizienz macht den Mac mini zu einem attraktiven Desktop-PC. Er eignet sich sowohl für den Heimbüro-Einsatz als auch für anspruchsvollere Aufgaben.
Vergleich mit Windows-PCs
«Golem» hat den Mac mini M4 mit Windows-PCs verglichen. Dabei zeigte sich die Effizienz des Apple-Systems besonders deutlich.
Im Standby-Betrieb verbraucht der Mac mini laut «Golem» nur 1,1 Watt. Ein vergleichbarer Windows-PC mit AMD Ryzen 7 7900X benötigt im ausgeschalteten Zustand 1,9 Watt.
Diese Unterschiede summieren sich über ein Jahr. «Golem» schätzt die jährlichen Stromkosten für den Standby-Betrieb des Mac mini auf etwa fünf Euro.
Leistung und Konfigurationen
Der neue Mac mini ist in verschiedenen Konfigurationen erhältlich. «Nextpit» testete ein Modell mit M4 Pro, 48 GB RAM und 1 TB SSD.
Diese Variante meistert demnach anspruchsvolle Aufgaben mühelos. Selbst unter Volllast verbraucht sie kaum mehr als 60 Watt.

Für die meisten Nutzer dürfte jedoch schon die Basis-Konfiguration ausreichen. Sie bietet 16 GB RAM und 256 GB Speicher zum Einstiegspreis von 699 Euro.
Fazit der Experten
Die Tester sind sich einig: Der neue Mac mini M4 setzt Massstäbe in Sachen Effizienz. Er kombiniert hohe Leistung mit minimalem Stromverbrauch und geringer Lautstärke.
Diese Eigenschaften machen den Mac mini M4 zu einer attraktiven Option für viele Anwender. Er eignet sich sowohl für den Heimbüro-Einsatz als auch für anspruchsvollere Aufgaben in der Kreativbranche.