Webseiten-Bau leicht gemacht? Wer von Website-Buildern profitiert
Spielend leicht zur eigenen Website – das versprechen die grossen Homepage-Baukästen. Was ist dran? Und: Für wen lohnen sich die Tools?

Eine eigene Website zu erstellen, erforderte früher viel technisches Know-how. Heutzutage machen es uns Homepage-Baukästen jedoch super einfach.
Mit diesen Services können auch Laien gut gestaltete Websites ohne Programmierkenntnisse kreieren. Zu den bekanntesten Anbietern zählen Wix, Jimdo, Squarespace, Weebly und GoDaddy.
Einige der Angebote sind zugeschnitten auf die Erstellung von Shops. Andere auf den Bau informationeller Seiten oder schlichter kleiner Webauftritte, ähnlich einer digitalen Visitenkarte.
Von kostenlos bis Premium: Der richtige Tarif für jeden
Viele Anbieter von Baukastensystemen gewähren auch kostenlose Optionen. Allerdings sind diese oft mit dem Branding des Unternehmens versehen, mit begrenztem Speicherplatz oder einer geminderten Bandbreite.

Daher lohnt es sich, die Angebote genau zu prüfen. Zwei der attraktivsten Anbieter mit ihren kostenlosen, aber dennoch umfangreichen Angeboten sind Weebly und Wix.
Domainregistrierung leicht gemacht
Bevor Sie mit dem Bau Ihrer neuen Website beginnen können, benötigen Sie eine Adresse dafür. Die meisten Builder liefern die Domainregistrierung mit und bieten Ihnen eine kostenfreie Webadresse unter ihrer eigenen Domain an (etwa ihrname.weebly.com).
Viele dieser Dienste stellen darüber hinaus einen benutzerdefinierten Domainnamen in Aussicht. Meistens aber nur gegen den Abschluss eines Jahresvertrages.
Künstliche Intelligenz: Der neue Trend bei Website-Buildern
Viele Website-Builder haben mittlerweile KI-gesteuerte Tools in ihrem Portfolio. Darüber können Sie Social-Media-Accounts sowie andere persönliche oder geschäftliche Informationen eingeben.
Im Anschluss liefert Ihnen die KI automatisch eine Webseite ohne weiteren grösseren Arbeitsaufwand durch den User. In dieser Hinsicht werden die Baukasten-Tools immer leistungsfähiger – zum Beispiel durch generative Textfunktionen ähnlich wie ChatGPT.
Mobiles Design: Ein Muss für jede moderne Webseite
Ein responsives Design ist längst unerlässlich für jede Webseite. Dabei erscheint die Seite passend beziehungsweise entsprechend der (mobilen) Bildschirmgrösse des Nutzers.

Aber nicht nur das Aussehen zählt. Auch Suchmaschinen legen grossen Wert darauf, dass eine Seite auf mobilen Geräten gut und nutzerfreundlich dargestellt wird.
Website-Builder für E-Commerce
Viele der hier genannten Dienste bieten die Möglichkeit, Artikel direkt von Ihrer Webseite zu verkaufen und einen Shop zu erstellen.
Sei es über einen PayPal-Button oder durch fortgeschrittenere Optionen wie einen Warenkorb, Produktwerbung, E-Mail-Marketing oder Inventar- und Versandtools.
Allerdings: Nur bei wenigen Baukästen können Sie später Werbung auf Ihrer Seite beziehungsweise dem eigenen Shop platzieren. Anders, wen Sie benutzerdefinierten HTML-Code einzufügen planen: Das geht bei den meisten ohne grössere Probleme.