TV-Streaming-Anbieter im Vergleich
Es gibt zahlreiche Video-Streaming-Dienste, die eine breite Palette von Live-Kanälen über das Internet anbieten. Wir stellen die interessantesten von ihnen vor.
Das TV-Gerät ist für viele unter uns und überall auf der Welt mittlerweile das Zentrum ihrer (Abend-)Unterhaltung. Was genau Sie empfangen und sehen können, ist unter anderem von der Empfangsart abhängig.
Und hier haben für viele die klassischen, «alten» Empfangsarten ausgedient. Stattdessen wird gestreamt.
Wir stellen einige Live-TV-Streaming-Dienste vor, mit denen Sie Inhalte aller Art bequem auf den Fernseher oder das Smartphone streamen können. Vom Live-Konzert über das Sportevent bis hin zu Serien und Filmen.
Hulu: Mischung aus Live-TV und On-demand-Inhalten
Hulu bietet eine beeindruckende Vielfalt an Streaming-Möglichkeiten. Und zählt damit zu den besten Services für alle, die auf das traditionelle Fernsehen nicht komplett verzichten möchten.
Neben einer umfangreichen Bibliothek klassischer Shows und einer guten Filmauswahl hat Hulu auch ein grosses Angebot an Live-TV. Im Abo enthalten sind mehr als 70 Kanäle mit Nachrichten, Sport und Unterhaltungsprogrammen.
Der Dienst ist bisweilen in Ländern ausserhalb der Schweiz nur eingeschränkt verfügbar, die Lösung lautet daher: VPN. Mit einem VPN haben Sie die Möglichkeit, jede Art von Streaming-Inhalten zu entsperren, indem Sie Ihre IP-Adresse ändern.
YouTube TV & Philo: Alternativen zum Kabel
YouTube TV streamt Ihr traditionelles Kabelfernsehen nahezu eins zu eins. Das Angebot steht für eine hervorragende Auswahl an Live-Sport- und Nachrichtensendern und stellt viele beliebte Unterhaltungsoptionen zur Verfügung.
Auf Entertainment- und Lifestyle-Kanäle ist hingegen Philo spezialisiert. Während die meisten Live-TV-Abonnements deutlich teurer sind als herkömmliche Streaming-Dienste, ist Philo wesentlich fairer im Preis.
Trotz dieses günstigeren Preises liefert der Anbieter ein beeindruckendes Senderangebot. Mit zuverlässiger Streaming-Leistung und intuitiver DVR-Funktionalität.
Waipu: Online-TV trifft auf Video-on-Demand-Plattform
Die Internet-TV- und Video-on-Demand-Plattform Waipu läuft auf PCs, Tablets, Laptops, Smart-TVs und auf mobilen Endgeräten. Also auf den wichtigsten Abspielgeräten.
Und die Auswahl ist gross: Über 200 Fernsehsender stehen per Internet zur Verfügung. Je nach Abo sehen Sie diese in Standard- oder in hochauflösender HD-Qualität.
Daneben bietet die Bibliothek über 30'000 Filme und Serien on demand. Waipu stellt zudem eine eigene Glasfaserinfrastruktur bereit, die einen störungsfreien Betrieb ermöglicht.
Hochwertige Produkte für jeden Geschmack
Einfache Installation und Inbetriebnahme, keine Satellitenschüssel, kein Kabelanschluss: Live-TV- und Video-on-demand-Programme sind eine echte Alternative zu klassischen TV-Empfangsarten wie Kabel oder Satellit.
Ob Allrounder, spezialisiert auf Sportkanäle oder Unterhaltungs- und Lifestyle-Inhalte – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Viele Anbieter sind zwar eher im oberen Preissegment anzusiedeln. Aber verglichen mit einem herkömmlichen Kabelfernsehabonnement kann man mitunter trotzdem Geld sparen – je nach gewähltem Paket.