Die ersten 5 Dinge, die Sie mit Ihrem neuen Computer tun sollten

Juli Rutsch
Juli Rutsch

Am

Sie haben einen brandneuen Computer und können es kaum erwarten, ihn zu nutzen? Bevor Sie loslegen, gibt es einige Tasks, die Sie abhaken sollten.

Diese 5 Schritte sollten Sie mit Ihrem neuen Computer unternehmen, bevor Sie damit loslegen.
Diese 5 Schritte sollten Sie mit Ihrem neuen Computer unternehmen, bevor Sie damit loslegen. - Depositphotos

Egal ob Ihr neues Gerät ein schickes Microsoft Surface Book oder irgendein anderer Laptop mit Windows 11 ist – diese fünf Punkte sind essenziell, bevor Sie mit der Arbeit darauf loslegen.

1. Ihr Anti-Malware-Programm auf den neuesten Stand bringen

Das Letzte, was Sie wollen, ist eine Malware-Infektion auf Ihrem neuen Gerät. Daher sollte das Aktualisieren Ihres Anti-Malware-Programms ganz oben auf Ihrer To-do-Liste stehen.

Zwar verfügen die meisten PCs bereits über vorinstallierte Sicherheitsprogramme wie beispielsweise das hauseigene Tool von Microsoft bei Windows-Geräten – allerdings sind diese oft nicht aktuell.

Nach der Einrichtung des Computers sollten Sie daher in den Einstellungen des Scanners nach Updates für die «Definitionenï» suchen. Also Anweisungen, die dem Programm helfen, neue Viren und andere Bedrohungen zu erkennen und zu entfernen.

2. Führen Sie alle verfügbaren Windows-Updates durch

Auch wenn man meinen könnte, dass ein nagelneuer PC vollständig aktualisiert kommen sollte – meistens ist dies nicht der Fall. Denn Microsoft veröffentlicht mindestens einmal monatlich Sicherheitsupdates sowie weitere Patches für ihr Betriebssystem.

Backups sind nicht zu vernachlässigen. Sie halten den Computer auf dem aktuellen Stand, auch wenn er neu ist.
Backups sind nicht zu vernachlässigen. Sie halten den Computer auf dem aktuellen Stand, auch wenn er neu ist. - Depositphotos

Daher empfehlen wir Ihnen dringend, sich umgehend um diese Updates zu kümmern. Das integrierte Update-Tool von Windows ist so konfiguriert, dass es Updates automatisch herunterlädt und installiert.

Dies kann allerdings während der ersten Nutzung etwas überfordernd sein – richten Sie am besten noch vorher ein Zeitfenster ein, in dem Ihr Gerät sich nur um diese Dinge für Sie kümmern kann.

3. Installieren Sie ein Datei-Wiederherstellungsprogramm

Dieser Punkt mag überraschen: Warum sollte man ein Programm zur Wiederherstellung gelöschter Dateien installieren, bevor man seinen Computer überhaupt genutzt hat? Die Antwort ist simpel: Es ist besser, vorbereitet zu sein!

Denn: Wurde eine Datei erst einmal gelöscht und dann das Wiederherstellungsprogramm installiert, könnte genau der Platz auf der Festplatte überschrieben werden, an dem die gelöschte Datei gespeichert war. Dieses Risiko sollten Sie nicht eingehen.

4. Melden Sie sich für einen Online-Backup-Dienst an

Eine weitere proaktive Massnahme betrifft Ihre Datensicherheit. Online-Backup-Dienste sind Kombinationen aus Softwaretools und Abonnementdiensten, die automatisch alle gewünschten Daten auf sicheren Servern fernab Ihres Zuhauses oder Büros speichern.

Hand Tastatur Laptop
Gerade bei einem Windows-Gerät sind viele zusätzliche Dienste installiert, die das Gerät in seiner Performance schwächen. - Depositphotos

Sie bieten langfristig gesehen die beste und kostengünstigste Lösung zur Datensicherung. Viele dieser Dienste sind preiswert oder sogar kostenlos und vergleichsweise einfach zu handhaben.

5. Deinstallieren Sie unerwünschte Programme

Ihr neuer PC kommt wahrscheinlich mit einer Menge «zusätzlicher» Software daher. Theoretisch schaden diese Programme nicht, nehmen aber Speicherplatz in Anspruch.

Und: In der Praxis jedoch laufen viele dieser Programme im Hintergrund, verbrauchen Arbeitsspeicher und Prozessorleistung, die Sie lieber für andere Dinge nutzen würden.

Unser Rat: Schauen Sie in den Einstellungen oder der Systemsteuerung nach und deinstallieren Sie diese Programme.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen